Für das besondere Badezimmer: Naturstein
Mit dem Werkstoff Naturstein gehen viele Assoziationen einher: Lebendigkeit, Unvergänglichkeit, Konstanz, Klasse, Eleganz, Stil und viele mehr. Beispielsweise Marmor und Granit oder Sandstein und Schiefer sind hervorragend für die Badezimmergestaltung geeignet.
Adresse und Kontakt
Ueckermann & Lipps GmbH
Reichsstraße 44
58840 Plettenberg
T (0 23 91) 57 61
info@ueckermann-lipps.de
Notdienst (erreichbar bis 21 Uhr):
T (01 78) 5 76 10 00
Naturstein überzeugt durch seine besonders ausgeprägte Wärmeleitfähigkeit und ist daher insbesondere bei Fußbodenheizungen zu empfehlen.
Natürliche Gestaltung
Wer sich für Naturstein entscheidet, holt sich die Geschichte, ja die bewegte Vergangenheit ins Eigenheim und erlebt sie von neuem. Und zwar so, wie sie gewünscht wird: Beispielsweise in Form von elegantem Marmor. Naturstein könnte nicht natürlicher sein, da der Werkstoff lediglich geschliffen und poliert wird. So können Sie sich an der besonderen Farbgebung und Maserung erfreuen und sich sicher sein, dass es sich bei Ihrem Exemplar um ein Unikat handelt.
Bildquelle: Heiler

Naturstein: Auch für Waschbecken, Duschen und Badewannen geeignet
Abgesehen von der Boden- und Wandgestaltung ist Naturstein auch ein hervorragender Werkstoff für sonstige Gegenstände im Badezimmer: Waschbecken, Duschen und Badewannen aus Naturstein können maßgeblich zu einem stimmigen Gesamtbild des ganz besonderen Badezimmers beitragen.
Grenzenlose Form- und Farbvielfalt
Der Gestaltungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt, da Naturstein in den unterschiedlichsten Variationen eingesetzt werden kann. Die Wandgestaltung sollte sich stets an Formen und Größe des Raumes orientieren. Es gilt die folgende Faustregel: Ist der Raum kleiner, sollten die verwendeten Elemente entsprechend feiner sein.
Transluzenter Naturstein sorgt für den Extrahauch Individualität. Alabaster und Onyx ermöglichen eine unvergleichliche Lichtwahrnehmung.
Bildquelle: Duravit

Die Klassiker unter den Natursteinen: Marmor, Granit und Schiefer
- Der bewährteste und beliebteste Naturstein ist zweifelsohne Marmor. Schließlich wird der Werkstoff schon seit etlichen Jahrtausenden verwendet. Bei den Farben kann zwischen allen aus Schneeweiß und nahezu Schwarz gewählt werden. Jede Variation weist die für Marmor charakteristischen Schattierungen auf. Von Vorteil ist nicht zuletzt, dass der Werkstoff nicht nur angenehm zu bearbeiten, sondern auch leicht zu polieren ist.
- Bei Granit handelt es sich um Tiefengestein, das ursprünglich mal flüssiges Magma war. Es ist überaus robust beschaffen und somit auch strak belastbar. Die Farbpalette reicht hier von beinahe Weiß bis hin zu unterschiedlichen Grautönen und umfasst außerdem eine Vielzahl an verschiedenen Rot-, Gelb- und Blautönen.
- Schiefer basiert auf Tongestein, das sich vor allem aus Glimmermineralen zusammensetzte. Jene Minerale sind für den dem Schiefer eigenen Silberglanz verantwortlich. Die unterschiedlichen Schiefervariationen gibt es in den Farben von anthrazit bis hin zu einer Mischung aus Grau und Silber. Die Farbschattierungen können dabei grün, blau oder gar rot anmuten. Granit empfiehlt sich vor allem für die Verwendung bei Fliesen, Platten und Treppen.
Bewährt und doch besonders: Naturstein
Nur die wenigsten Baustoffe sind derart facettenreich wie Naturstein. Die zahlreichen Farben, Strukturen und Oberflächen ermöglichen eine individuelle Gestaltung ganz nach Ihren Wunschvorstellungen. Sie möchten sich eine andere Epoche ins Badezimmer holen? Mit einem eleganten Marmorboden kann der Traum ganz schnell zur Realität werden.
Wer andere Gestaltungswünsche hegt, kann sie gewiss mit strukturiertem und glänzendem Granit verwirklichen. Welche Struktur der Werkstoff aufweisen soll, können Sie mitbestimmen! Sie wählen die gewünschten Effekte und die Oberfläche des Granits wird entsprechend geschliffen und poliert.
Bildquelle: Villeroy & Boch

Gestaltungsvielfalt im Badezimmer
Das momentane Fliesen-Design vereint das Beste des Natursteins. Dank der industriellen Herstellung muten die Oberflächen modern an und sind überaus pflegeleicht. Von der grenzenlosen Gestaltungsvielfalt ganz zu schweigen! Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die idealen Formate und Farben für Ihre Wunschgestaltung.
Es folgen ausgewählte Beispielbilder, die sie per Klick auf das entsprechende Bild vergrößern können.
Bilderquellen: 1 - 4 & 8: Villeroy & Boch; 5 - 6: Heiler; 7: Kreuz








Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung umgestalten?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an:


Wahre Multitalente
Durch große Vielfalt und zusätzlicher Kombinationsmöglichkeit zu grenzenlosem Design.

Highlights mit Mosaik
Auflockerndes Design mit Hilfe von Fliesenmosaiken in Kombination mit großformatigen Fliesen.

XXL - Fliesen
Großformatige Fliesen liegen voll im Trend. Sie ermöglichen außergewöhnliche Ergebnisse.

Lebendig mit Naturstein
Insbesondere zeitloser Marmor, Granit und Schiefer erfreuen sich großer Beliebtheit.

Fliesen mit Format
Ob groß, klein, glänzend, matt, glatt oder strukturiert: moderne Fliesen bieten alles.

Wohnambiente Küche
Die richtigen Fliesen als Gestaltungsgrundlage für einen Raum zum Wohlfühlen und Leben.

Fliesen für Draußen
Fliesen als Belag für Terrasse, Balkon oder Sitzplatz sorgen für wohnliches Flair unter freiem Himmel.

Fliesen für Treppen
Fliesen sind widerstandsfähig und pflegeleicht, genau das richtige für stark beanspruchte Treppen.

Strahlende Sauberkeit
Mit der HT-Veredelung von Jasba gehören Schrubben und unangenehme Gerüche der Vergangenheit an.

Die richtige Pflege
Fliesen lassen sich durch Ihre pflegeleichten Eigenschaften mit wenig Aufwand reinigen.

Fliesen der Extraklasse
Die Firma Marazzi gilt weltweit als bekannteste Marke für stilvolle Keramikfliesen.